Die Weiterbildung


Aktuell
MUSEALOG 2022 | 2023 startet am 13. Juni 2022 und endet am 1. Februar 2023. Die Maßnahmenummer lautet: 224-0033-2022.
Wenn Sie Interesse an weiteren Informationen haben, dann senden Sie uns eine E-Mail mit Angabe Ihrer Postadresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns einfach an: 04921/997206.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ebenfalls an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Neues Kursbuch
Das Kursbuch MUSEALOG 2021 ist erschienen. Wer online in der Broschüre blättern möchte, klickt hier, wer das Kursbuch auch anfassen möchte, der schickt einfach eine E-Mail mit Postadresse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
MUSEALOG 2022 | 2023 startet am 13. Juni 2022 und endet am 1. Februar 2023.
Die Maßnahmenummer lautet: 224-0033-2022.
→ Faltblatt Musealog 2022 | 2023
Mit Ihrer erfolgreichen Teilnahme an MUSEALOG erwerben Sie das Zertifikat „Fachreferent*in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen” einschließlich einer präzisen Auflistung der behandelten Themenbereiche.
→ Ausschreibung MUSEALOG 2022 | 2023
Die Lerninhalte unserer Fortbildung basieren auf den Standards museologischer Arbeit entsprechend der Richtlinien des Deutschen Museumsbundes.
Während Ihrer achtmonatigen Weiterbildung sind Sie an einem unserer Partnermuseen tätig.
Für jeden Kurs konzipieren die Museen verschiedene Projekte an denen Sie während MUSEALOG arbeiten und wichtige berufspraktische Kompetenzen erlangen.
In 48 ganztägigen Fachseminaren und EDV-Schulungen werden Sie zu museumsrelevanten Themen geschult und erhalten grundlegende Kenntnisse in der Bürosoftware und Mediengestaltung.
Beleg unseres Erfolges ist eine durchschnittliche Vermittlungsquote von rund 70 Prozent in den vergangenen Jahren.
MUSEALOG ist für die berufliche Weiterbildung nach AZAV zugelassen und zertifiziert.
MUSEALOG führt seit 1997 berufliche Weiterbildungen für Akademiker*innen an Museen durch und ist bundesweit anerkannt.
Die Teilnahme an MUSEALOG wird von den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern nach individueller Prüfung gefördert.
Bewerben Sie sich bei uns und nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Arbeitsagentur bzw. Ihrem Jobcenter auf!