MUSEALOG 2025
Der Ablauf
Die Museumsakademie MUSEALOG bietet mit MUSEALOG 2025 die Weiterbildung zur*zum Fachreferent*in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards an Museen an MUSEALOG 2025 läuft vom 31. März 2025 bis 25. November 2025 und umfasst insgesamt 149 Schulungstage, davon 101 Tage Museumspraxis und 48 Seminartage. Über die gesamte Kursdauer führen Sie in einem der Partnermuseen ein Projekt durch und lernen und lernen hier das breite Aufgabenspektrum moderner und professioneller Museumsarbeit kennen. Zudem nehmen Sie an Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil. Hier werden museologische Kernkompetenzen und digitale Kompetenzen vermittelt. MUSEALOG orientiert sich dabei an den Standards für Museen des Deutschen Museumsbundes. Unsere praxisnahe Fortbildung bereitet Sie optimal auf die aktuellen Anforderungen im Berufsalltag an Museen und Kultureinrichtungen vor. Unsere Fortbildungsmodule bestehen aus praktischer Projektarbeit im Museum, Fachseminaren und museumsrelevanten EDV-Schulungen.
Der Kurs findet in Vollzeit und Präsenz von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr / 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Fachreferent*in für Sammlungsmangement und Qualitätsstandards in Museen
Das Zertifikat
Mit Ihrer erfolgreichen Teilnahme an MUSEALOG erwerben Sie das Zertifikat »Fachreferent*in für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen«. In Ihrer Urkunde werden das Museum, an dem Sie das Projekt bearbeitet haben, die Themen der Seminare und EDV-Schulungen sowie die jeweiligen Dozent*innen aufgelistet.